Ausbildung zum/zur Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d)

Bewirb dich jetzt

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Das Wunderland Kalkar bietet zum Ausbildungsjahr 2027 neuen Ausbildungsstellen zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).

Full-time · Wunderland Kalkar

Über die Ausbildung in unserem Betrieb

Du interessierst Dich für Elektronik und Technik und hast zudem ein gutes technisches Verständnis? Du bist geschickt und hast eine gute Auge-Hand-Koordination? Du führst Deine Aufgaben umsichtig durch? Eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sind für Dich selbstverständlich?

Dann haben wir vielleicht genau die richtige Ausbildungsstelle für Dich!

Bei uns ist kein Tag wie der andere. Bei uns lernst Du Entwicklung, Wartung und Instandsetzung der Betriebstechnik eines Freizeitparks mit über 40 Attraktionen. Aber auch die Betriebstechnik unserer Messe- und Eventtechnik sowie der Hotel- und Tagungstechnik sind ein Bestandteil der Arbeitsroutine. Wir bieten Dir die ideale Vielfalt für diesen Ausbildungszweig.

Durch eine Kooperationspartnerschaft mit anderen Betrieben stellen wir sicher, dass Du alles lernst, was Du als Elektroniker für Betriebstechnik benötigst.

Und wer kann schon von sich behaupten, dass er bei so etwas Vielfältigem mitwirken kann? Bei uns ist kein Tag wie der andere, sondern einzigartig! Und das Alles bei uns zudem auf dem Grundstück eines nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerks - ein einzigartiger und geschichtsträchtiger Arbeitsplatz!

Über Dich

  • Du verfügst mindestens über einen mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife)

  • Du hast ein gutes mathematisches Verständnis

  • Du bist feinmotorische geschickt

  • Du bist motiviert und lernbegierig

  • Du bist ein echter Teamplayer

  • Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst, sorgfältig und umsichtig (wichtig beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen oder beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)

  • Spaß an Elektronik und Technik

  • Gute Hand-Auge-Koordination (z.B. wichtig für das Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen)

  • Gutes technisches Verständnis (z.B. wichtig beim Planen elektrischer Anlagen oder beim Einbauen von Schaltgeräten)

Eckpunkte der Ausbildung/ Aufgaben von Elektroniker*innen für Betriebstechnik

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

  • Schulfächer: Mathematik (z.B. für das Berechnen elektrischer Größen wie Ströme und Widerstände); Werken/Technik (z.B. Montage von Baugruppen in Schaltschränken und technisches Zeichnen); Informatik (z.B. für dem Zugang zur Programmierung und digitalisierten Arbeitsprozessen)

Aufgaben von Elektroniker:innen für Betriebstechnik:

  • Installation elektrischer Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrischer Energieversorgung, industrieller Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik

  • Entwerfen von Anlagenänderungen und -erweiterungen

  • Installation von Leitungsführungssystemen und Energieleitungen

  • Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen

  • Montage von Schaltgeräten

  • Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen

  • Überwachung, regelmäßige Wartung und Prüfung von Anlagen

  • Reparatur von Anlagen

  • Organisation von Anlagemontagen

  • Überwachung von Dienstleistern und anderen Gewerken

  • Einweisung in die Bedienung von zukünftigen Anwendern bei Übergabe von Anlagen

Was wir Dir bieten

  • Ein motiviertes und sehr kollegiales Team, das Dich unterstützt.

  • Vielfältige Aufgaben und Raum für eigene Ideen.

  • Die Chance, ein traditionsreiches Unternehmen neu mitzugestalten.

  • Ein attraktives Gehalt: 1. Lehrjahr: 1.100 €, 2. Lehrjahr: 1.200 €, 3. Lehrjahr: 1.400 €

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 12 Monaten Zugehörigkeit.

  • Arbeitsplatz: Ein einzigartiger Ausbildungsort auf dem Gelände eines nie ans Netz gegangenen Kernkraftwerks.

  • Spezielle Events für Mitarbeitende: u.a. Sommer- und Weihnachtsfeier.

  • Freie Nutzung des hoteleigenen Fitnessraums außerhalb der Arbeitszeit.

  • Kostenfreie Getränke.

  • Eine subventionierte Mitarbeiterkantine.

  • Rabatte für Mitarbeitende.

  • Monatliche historische Geländeführung für neue und interessierte Mitarbeitende.

  • Beratende Gesundheits-Seminare sowie gesundheitliche Individualberatung über unseren Krankenkassen-Kooperationspartner. Hier werden besondere Seminare für Auszubildende angeboten, um in der Ausbildungszeit eine tolle Unterstützung zu bieten.

Bewirb dich

Das ist voll Dein Ding? Dann bewirb' Dich direkt für den Ausbildungsstart im August 2027!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Für weitere Informationen kontaktiere uns bitte unter bewerbung@wunderlandkalkar.eu.

Wo einst ein Atomkraftwerk ans Netz gehen sollte, steht heute das Wunderland Kalkar. Ein Freizeitpark und Veranstaltungsort mit Indoor- und Outdoorgelände, mehreren Hotels sowie Messe- und Eventhallen mit 9.000 m² Ausstellungsfläche. Das Wunderland Kalkar ist ein Ort, an dem sowohl Mitarbeiter als auch Kunden und Besucher auf ihre ganz eigene Weise vom Standort begeistert sind. Und darauf sind wir stolz!
Unsere Website